Solarstrom für Neckarsulm – Gemeinsames Projekt mit EnerGeno Heilbronn-Franken eG
Modell Hohenlohe

Neckarsulm setzt auf nachhaltige Energiegewinnung und hat gemeinsam mit dem Modell Hohenlohe Mitglied EnerGeno Heilbronn-Franken eG ein erstes Solar-Projekt realisiert. Auf dem Dach der Kita Lautenbacher Straße erzeugt eine genossenschaftliche Solaranlage Strom. Die Stadt vermietet das Dach an die Genossenschaft und hat einen langfristigen Stromliefervertrag abgeschlossen. So kann Neckarsulm günstig erzeugten Strom nutzen und leistet aktiven Klimaschutz.
Dieses erfolgreiche Projekt zeigt, dass Solarstrom mittlerweile die kostengünstigste Form der Energieerzeugung ist.
Die Zusammenarbeit mit der EnerGeno eG wird fortgesetzt und das Contracting-Modell auf weitere Dachflächen übertragen.
Direkter Weg zum Artikel:
STIMME.DE
Quelle: Heilbronner Stimme, Artikel vom 26.05.2023
Weitere News
- 16. Okt. 2024
CSRD-Reihe 2024 als Wegweiser für die Nachhaltigkeitserklärung
Die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg führen zu dieser Thematik im Jahr 2024 eine zehnteilige Online-Veranstaltungsreihe durch. Die Ende 2022 in Kraft getretene Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) markiert einen Wendepunkt im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Durch diese Richtlinie wird der Kreis der zur Berichterstattung......
- 5. Juni 2025
Klima-Maßnahmen-Register in Baden- Württemberg
Das aktuelle Klima-Maßnahmen-Register (KMR) des Landes Baden-Württemberg verteilt die Verantwortung für den Klimaschutz auf verschiedene Ministerien der Landesregierung. Diese entwickeln konkrete Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen und setzen sie um. Das Ziel 2030 Treibhausgase um 65% senken (gegenüber 1990) Effektiver Klimaschutz durch klare Aufgaben: Die......
- 12. Mai 2025
Die Zukunft | Industriestandort Deutschland
Zukunft gestalten, Wohlstand sichern Deutschlands Wirtschaftskraft basiert auf einer starken, wettbewerbsfähigen und vielseitigen Industrie mit langer Tradition. Sie schafft Arbeitsplätze, treibt Innovationen voran und ist das Rückgrat unserer Volkswirtschafft. Aktuell transformiert sich Deutschland Schritt für Schritt zu einem klimaneutralen Industrieland.Damit dieser Wandel gelingt, müssen die......
- 12. Mai 2025
Gut für die Wirtschaft
Grünes Wachstum | Stark fürs Klima und gut für die Wirtschaft Von Solarenergie bis Kreislaufwirtschaft – Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten Technologien hervorgebracht, die weltweit für die grüne Transformation eingesetzt werden. Mit wegweisender Forschung und starken Unternehmen bleibt das Land ein globaler Vorreiter für......