
Aurora recycelt Kunststoffe auf höchstem Niveau
Modell Hohenlohe
Die Aurora Kunststoffe GmbH, gegründet im Jahr 2009, Mitgliedsbetrieb bei Modell Hohenlohe e.V., ist ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Neuenstein, welches sich auf die Herstellung von hochqualitativen technischen Kunststoff-Compounds fokussiert hat.
Am Hauptsitz sowie in den beiden Mahlgutzentren in Walldürn und Villingen-Schwenningen verwertet Aurora ausschließlich sortenreine technische Kunststoffreste aus der Industrie, die in einem ressourcen- und umweltschonenden Prozess zu Kunststoff-Mahlgütern, -Granulaten und -Compounds aufgearbeitet werden.
Materialien auf Basis von z. B. PA 6, PA 6.6, PA 11, PA 12, POM, PP, PC und PC-ABS, werden an Kunden aus dem Automobilbau sowie aus der Möbel-, Elektro-, Bau- und Maschinenindustrie geliefert. Ein Entwicklungs- und Prüflabors mit neuester Technik stellt eine gleichbleibende hohe Qualität der Aurora Produkte sicher.
Weiterführende Informationen unter:
https://www.aurora-kunststoffe.de
Weitere News
- 1. Februar 2023
ÜBER UNS: Modell Hohenlohe – im aktuellen DISKURS mit der Politik
Wir freuen uns auf den Austausch mit: Kevin Leiser, SPD-Bundestagsabgeordneter für Schwäbisch Hall – Hohenlohe und Klaus Ranger, Betreuungsabgeordneter der SPD-Landtagsfraktion Termin: Montag, den 6. März 2023, 17:00- ca. 18:00 Uhr - online via Teams....
- 1. Februar 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: SER erhält Auszeichnung 100 Betriebe für Ressourceneffizienz
Ein weiterer Schritt in Richtung klimafreundliches Unternehmen. Mit der Auszeichnung „100 Betriebe für Ressourceneffizienz“ der Umwelttechnik Baden-Württemberg, hat unser Mitglied SER aus Heilbronn, einen weiteren wichtigen Meilenstein für die Unternehmensgruppe in Richtung mehr Nachhaltigkeit erreicht....
- 1. Februar 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: ebm-papst Energiescouts entwickeln eigene Vertical Farm
Vertical Farming ist ein Mega-Trend in der Landwirtschaft und wird diese in der Zukunft revolutionieren. In ihrem Jahresthema 2022 haben sich die Energiescouts von ebm-papst dieser Herausforderung gewidmet und ein vertikales Gewächshaus geplant und gebaut....