
Aurora recycelt Kunststoffe auf höchstem Niveau
Modell Hohenlohe
Die Aurora Kunststoffe GmbH, gegründet im Jahr 2009, Mitgliedsbetrieb bei Modell Hohenlohe e.V., ist ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Neuenstein, welches sich auf die Herstellung von hochqualitativen technischen Kunststoff-Compounds fokussiert hat.
Am Hauptsitz sowie in den beiden Mahlgutzentren in Walldürn und Villingen-Schwenningen verwertet Aurora ausschließlich sortenreine technische Kunststoffreste aus der Industrie, die in einem ressourcen- und umweltschonenden Prozess zu Kunststoff-Mahlgütern, -Granulaten und -Compounds aufgearbeitet werden.
Materialien auf Basis von z. B. PA 6, PA 6.6, PA 11, PA 12, POM, PP, PC und PC-ABS, werden an Kunden aus dem Automobilbau sowie aus der Möbel-, Elektro-, Bau- und Maschinenindustrie geliefert. Ein Entwicklungs- und Prüflabors mit neuester Technik stellt eine gleichbleibende hohe Qualität der Aurora Produkte sicher.
Weiterführende Informationen unter:
https://www.aurora-kunststoffe.de
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....