
POLITIK: Beschlüsse der Ampelkoalition
Modell Hohenlohe

Positiv zu berichten ist das Mauteinnahmen aus dem LKW-Verkehr zukünftig in den Schienenausbau fließen soll, ebenso soll der Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigt werden.
Laut Christoph Bals von Germanwatch ist das Ergebnis jedoch enttäuschend.
Er spricht von einer Verwässerung der Klimaziele, insbesondere beim Ausbau im Verkehrssektor.
Ebenso bemängelt er die Rolle des Bundeskanzlers Olaf Scholz, welcher sich gemeinsam mit der FDP für eine Abschwächung von Gesetzen einsetzt.
Unklarheiten beim Heizen von Gebäuden bleiben. Das Thema Gas und Wasserstoff sorgt für einige Fragezeichen.
Direkter Weg zum Artikel:
Quelle: Sonnenseite – ökologische Kommunikation mit Franz Alt
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....