
FÖRDERPROGRAMME: KLIMAFIT- Förderprogramm für Klimaschutz im Unternehmen
Modell Hohenlohe

KLIMAfit bietet für Unternehmen und andere Organisationen, verschiedenster Branchen und Größen aus Baden-Württemberg, einen einfachen Einstieg in ein Klimaschutzmanagement. Durch einen Konvoi aus fünf-zwölf Betrieben, wird das Thema des unternehmerischen Klimaschutzes vermittelt.
Bei individuellen Beratungen und gemeinsamen Workshops werden Treibhausgasbilanzen erarbeitet und Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen entwickelt.
Die Auszeichnung „KLIMAfit Betrieb“ bekommen die Teilnehmenden nach erfolgreichem Abschluss des Förderprogramms.
Direkter Weg zu mehr Informationen:
Quelle: Ministerium für Umwelt, Klima und
Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 6. Dez 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: HAKRO GGF Carmen Kroll ausgezeichnet mit der Wirtschaftsmedaille BaWü
Wir gratulieren Carmen Kroll, geschäftsführende Gesellschafterin von HAKRO, die mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde. Die Medaille würdigt ihre beruflichen Leistungen, unternehmerischen Erfolge und ehrenamtliches Engagement....
- 5. Dez 2023
VERANSTALTUNG: 7. Februar – Fachtagung Abwärme BW in Stuttgart
Am 7. Februar 2024 findet im Haus der Wirtschaft in Stuttgart die erste Fachtagung Abwärme BW statt. Diese zentrale Veranstaltung des Landes Baden-Württemberg zielt darauf ab, produzierende Unternehmen mit thermischen Prozessen mit verschiedenen Akteuren der Abwärmenutzung zu vernetzen....
- 5. Dez 2023
POLITIK: Novellierte F-Gase-Verordnung. EU einigt sich auf drastische Maßnahmen für den Klimaschutz in Kälte- und Klimaanlagen
Die Trilog-Verhandlungen zur Novellierung der F-Gase-Verordnung sind abgeschlossen. Kernpunkte der Vereinbarung sind ein beschleunigter Phase-down von fluorierten Treibhausgasen bis 2050, Verbote für bestimmte Klimageräte und Wärmepumpen ab 2027 bzw. 2029, sowie Restriktionen für stationäre Kälteanlagen ab 2030....