Wirtschaftsministerium BW startet Innovationswettbewerb für mehr „KI made in BW“ im Mittelstand, Bewerbungsfrist 16.10.2019
Modell Hohenlohe
„KI made in BW“: Wirtschaftsministerium will mittelständische Unternehmen dabei unterstützen die Potenziale künstlicher Intelligenz erfolgreich zu nutzen.
Mit 1,75 Millionen Euro wird der Innovationswettbewerb für mehr „Künstiliche Intelligenz made in Baden-Württemberg“ vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gefördert. Die Bewerbungsfrist endet am 16. Oktober 2019
Direkt zur Ausschreibung:
https://t1p.de/6pci
Pressemitteilung:
PM Innovationswettbewerb für mehr KI made in BW
Weitere News
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im MoHo-Vorstand, Sandra Grammling stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Sandra Grammling im Portrait vorstellen. ...
- 31. Mai 2023
ÜBER UNS: Neu im MoHo-Vorstand, Svenja Barnstedt stellt sich vor
Entdecken Sie unsere neuen Vorstandsmitglieder! Heute möchten wir Ihnen Svenja Barnstedt im Portrait vorstellen....
- 31. Mai 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Ensinger Boden-Gesundheitstag begeistert über 60 Besucher:innen
Humusaufbau und Bodengesundheit standen im Fokus des ersten Ensinger Boden-Gesundheitstags, der auf reges Interesse stieß. Friedrich Wenz, Gründer von positerra, betonte die Bedeutung von Humus für die Biodiversität, Wasserspeicherung und den Schutz vor den Auswirkungen des Klimawandels....