MITGLIED WERDEN

Viele Vorteile, ein starkes Netzwerk und Lösungen durch Synergien erwarten Sie.
Jetzt Mitglied werden

22.02.2022 | Transformation zum nachhaltigen Unternehmen

Modell Hohenlohe

Wir fördern nachhaltiges Wirtschaften.

Am 22. Februar findet, von 9:00-10:00 Uhr eine kostenlose online-Veranstaltung, zum Thema „So gelingt die Transformation zum nachhaltigen Unternehmen!“ statt.
Der Vortragende Daniel Obst wird darauf eingehen, dass der Druck auf die Unternehmen steigt.
Dass der Weg zur Transformation jedoch durch eine gelungene Nachhaltigkeitsstrategie gelingen kann. Ebenso wie mit vielschichtiger Kommunikation und kulturellem Wandel.

Der Vortrag wird im Anschluss auf die online-Veranstaltung auf der Homepage von digitalbreakfast als Podacast veröffentlicht.

 

Direkter Weg zur Veranstaltung:

digitalbreakfast

 

Quelle: Das DIGITAL BREAKFAST ist ein Event-Format der pionierfabrik GmbH

Bildquelle: pixabay

Weitere News

  • Bild rawpixel.com (Freepik)

    CSRD-Reihe 2024 als Wegweiser für die Nachhaltigkeitserklärung

    Die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg führen zu dieser Thematik im Jahr 2024 eine zehnteilige Online-Veranstaltungsreihe durch.   Die Ende 2022 in Kraft getretene Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) markiert einen Wendepunkt im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Durch diese Richtlinie wird der Kreis der zur Berichterstattung......

  • Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg

    Der Innovationspreis des Landes Der Landes-Innovationspreis – Dr.-Rudolf-Eberle-Preis – gehört zu den Preisen der ersten Stunde, die in Deutschland für Innovationen vergeben wurden. Bereits seit 1985 ehrt er unkonventionelle Ideen für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen. Er ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert und wird......

  • Wir begrüßen als Neumitglied DAS TUN WIR – sinnvoll handeln

    Mitarbeiter, Lieferanten und Kunden brauchen Parkplätze! Aber Bienen? Ja! Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten müssen ebenfalls „parken“: Um aufzutanken, um zu überleben!   Schaffen Sie an Ihrem Unternehmensstandort einen kleinen Naturraum! Eine Rettungsinsel für unsere bedrohten Insekten, für mehr Biodiversität am Unternehmensstandort.   Wir organisieren......

  • Mit Radartechnik: Digitale Mülleimer melden ihren Füllstand in Stralsund

    Gute Nachrichten Die Hansestadt Stralsund bekämpft übervolle öffentliche Mülleimer durch den Einsatz von Radartechnik eines dänischen Unternehmens. Die Mülleimer melden über eine Internetverbindung ihren Füllstand an die kommunalen Mitarbeiter. Die Abfallbehälter können so gezielter entleert werden. Insgesamt 35 Papierkörbe in den Ortsteilen Devin und Adershof......