30.07.2025 | Werkstattgespräch Biodiversität in Mainfranken
Der Erhalt der biologischen Vielfalt ist ein zentrales Element nachhaltiger Unternehmensführung – und wird in Zukunft auch für Wirtschaft und Gesellschaft immer relevanter. Gerade für Unternehmen bieten sich vielfältige Möglichkeiten, zum Schutz der Biodiversität beizutragen – oft mit geringem Aufwand, aber großer Wirkung. Im Fokus unseres zweiten IHK- Umwelt- und CSR-Treffs steht daher die Frage:
Wie können Unternehmen niedrigschwellige Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität umsetzen – praxisnah, machbar und wirksam?
Ergebnis der Veranstaltung könnte ein regionales „Biodiversitätsbündnis“ sein. Dieses soll Unternehmen dabei unterstützen, konkrete Schritte zum Schutz der biologischen Vielfalt zu gehen und gleichzeitig ihre Aktivitäten sichtbarer zu machen – gegenüber Kunden, Mitarbeitenden und der Öffentlichkeit. Alle Angebote im Bündnis sind kostenfrei.
Im praktischen Teil werden wir gemeinsam das Außengelände der IHK-Geschäftsstelle ansehen, um anhand von konkreten Flächen zu diskutieren, welche einfachen Maßnahmen möglich wären – von der insektenfreundlichen Bepflanzung über Nisthilfen bis hin zur Flächenentsiegelung.
Veranstalter IHK Würzburg-Schweinfurt IHK-Umwelt- und Nachhaltigkeitstreff Werkstattgespräch Biodiversität in Mainfranken
Bildquelle Freepik