EU will zu mehr Energieunabhängigkeit durch den REPowerEU-Plan
Modell Hohenlohe
Die europäische Energiewende soll beschleunigt und die EU in wenigen Jahren unabhängig von Energierohstoffen aus Russland sein. Mit dem REPowerEU-Plan wurde Mitte Mai in Brüssel die dafür notwendige Strategie vorgestellt.
Bis 2030 soll der Endenergieverbrauch der EU, durch Erneuerbare Energien, anteilig von 40-45% steigen. Die Kommission schlägt in ihrem Plan u.a. vor, eine Solardachpflicht ab 2026. Diese soll gestaffelt eingeführt werden.
Bis 2029 soll der Verkauf von Gas- und Ölheizungen verboten werden.
Direkter Weg zum Artikel:
Der Weg zu mehr Energieunabhängigkeit
Direkter Weg zum REPowerEU Plan:
Quellen: © 2022 Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Weitere News
- 2. Juli 2025
Lärm
EU-Vorschriften zur Reduzierung und Regulierung von Umgebungslärm zum Schutz der menschlichen Gesundheit. Umgebungslärm, auch bekannt als Lärmbelästigung, ist in Europa ein großes Problem für die Umweltgesundheit. Sie wird durch verschiedene Ursachen verursacht, darunter Straßen-, Schienen- und Flughafenverkehr, Industrie und Bauwesen. Der Umgebungslärm kann durch kosteneffiziente......
- 2. Juli 2025
Verpackungsabfall
EU-Vorschriften über Verpackungen und Verpackungsabfälle, einschließlich Design und Abfallbewirtschaftung. Das EU-Recht gilt für alle Verpackungen und Verpackungsabfälle auf dem europäischen Markt, einschließlich aller Materialien und Verpackungen in Gewerbe, Haushalt, Industrie und anderen Sektoren. Die Vorschriften, die zunächst in der Richtlinie 94/62/EG über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWD) und......
- 2. Juli 2025
Verlängerung des Engagements der Ensinger Mineral-Heilquellen mit der Forschungsgemeinschaft zur Erhaltung einheimischer Eulen (FOGE) e.V.
Vaihingen / Enz-Ensingen im Juni 2025 Die Ensinger Mineral-Heilquellen GMBH hat den Fördervertrag für die Forschungsgemeinschaft FOGE e.V. um weitere 5 Jahre verlängert. Schon seit 25 Jahren engagiert sich der Familienbetrieb finanziell sowie mit Sachspenden für die Forschungsgemeinschaft zum Erhalt einheimischer Eulen. Den ehrenamtlichen Engagierten......