NACHGEFRAGT – Landkreis Hohenlohe führt ab 2021 den „Gelben Sack“ ein
Modell Hohenlohe
Treffen mit der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis, Silvia Fritsch und Sebastian Damm am 17. Juli 2019, zur Einführung des „Gelben Sackes“ ab 1. Januar 2021
Wie bei der Mitgliederversammlung 2019 angeregt trafen sich Herr Bauer, Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG, Herr Rothenfels, REMONDIS Industrie Service GmbH & Co. KG, Niederlassung Krautheim, und die Leitung des Modell Hohenlohe e.V. mit den Verantwortlichen der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis, Frau Fritsch und Herr Damm, um einen Blick in die Zukunft der Entsorgung von Leichtverpackungen im Landkreis Hohenlohe zu werfen.
Ab 2021 werden Verpackungsabfälle im Hohenlohekreis mit dem Gelben Sack (14-tägige Abholung) gesammelt. Zuständig hierfür sind die Dualen Systeme, ein privatrechtlich organisierter Zusammenschluss von Unternehmen.
Was passiert denn dann mit den Grünen Tonnen wenn das Sammelsystem wie bisher nicht mehr möglich ist?
Damm: Ziel ist, Verpackungen und Altpapier getrennt zu sammeln. Für Altpapier soll es eine reine Altpapiertonne unter der Regie der Abfallwirtschaft geben. Für die Sammlung der Leichtverpackungen führen die Dualen Systeme den Gelben Sack ein. Die Zuständigkeiten hierfür müssen klar getrennt sein.
Im Idealfall können die Grünen Tonnen zu einem fairen Preis erworben werden (die Grünen Tonnen sind Eigentum der Fa. Veolia Umweltservice Süd-West GmbH & Co. KG und werden derzeit den Bürgern des Hohenlohekreises leihweise zur Verfügung gestellt) um damit weiterhin alle vier Wochen das Altpapier zu sammeln. Gespräche zur Weiternutzung laufen bereits.
Bis zur Umstellung 2021 werden wir hier immer wieder über den aktuellen Sachstand der Weiternutzung der Grünen Tonne berichten.
Mehr Infos dazu unter: https://www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de/Infos zur Umstellung ab 2021
Und hier noch die kostenfreie Abfall-App mit Infos zu Abholterminen, Recyclinghöfen und weiterem: https://www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de/aktuelles/app
- 1. Februar 2023
ÜBER UNS: Modell Hohenlohe – im aktuellen DISKURS mit der Politik
Wir freuen uns auf den Austausch mit: Kevin Leiser, SPD-Bundestagsabgeordneter für Schwäbisch Hall – Hohenlohe und Klaus Ranger, Betreuungsabgeordneter der SPD-Landtagsfraktion Termin: Montag, den 6. März 2023, 17:00- ca. 18:00 Uhr - online via Teams....
- 1. Februar 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: SER erhält Auszeichnung 100 Betriebe für Ressourceneffizienz
Ein weiterer Schritt in Richtung klimafreundliches Unternehmen. Mit der Auszeichnung „100 Betriebe für Ressourceneffizienz“ der Umwelttechnik Baden-Württemberg, hat unser Mitglied SER aus Heilbronn, einen weiteren wichtigen Meilenstein für die Unternehmensgruppe in Richtung mehr Nachhaltigkeit erreicht....
- 1. Februar 2023
AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: ebm-papst Energiescouts entwickeln eigene Vertical Farm
Vertical Farming ist ein Mega-Trend in der Landwirtschaft und wird diese in der Zukunft revolutionieren. In ihrem Jahresthema 2022 haben sich die Energiescouts von ebm-papst dieser Herausforderung gewidmet und ein vertikales Gewächshaus geplant und gebaut....