Studie des des Wupertal Instituts zum Thema „Deutschlands Beitrag zur 1,5-°C-Grenze“
Modell Hohenlohe
Mit der Idee den gesellschaftlichen Diskurs zum Thema Klimaziele Deutschland „die Einhaltung der 1,5-°C-Grenze“- im Bereich der Erderwärmung voranzutreiben, veröffentlicht das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie eine Studie. In dieser Studie werden Möglichkeiten dargelegt die 1,5-°C-Grenze einzuhalten und wie dieser Vorsatz erreicht werden kann.
Um mehr zu erfahren,
Direkter Weg zum Artikel: Studie Wuppertal Institut
Quelle: GLS Bank
Weitere News
- 21. Okt. 2025
Interview zum 30. Gründungstag | Herr Schmöller, RTS-GmbH Gebäudedienstleistungen Neuenstein
Zum 30. Gründungstag des Modell Hohenlohes haben wir eine Interview-Reihe mit unseren Mitgliedern geplant. Es erwartet Sie ein spannendes Interview mit Herrn Günther Schmöller, dem Geschäftsführer der RTS-GmbH Gebäudedienstleistungen Neuenstein. Vielen Dank an Herrn Schmöller für das eindrucksvolle Gespräch!...
- 21. Okt. 2025
Interview zum 30. Gründungstag | Herr Schneider, MEFA Befestigungs-u. Montagesysteme GmbH Kupferzell
Zum 30. Gründungstag des Modell Hohenlohes haben wir eine Interview-Reihe mit unseren Mitgliedern geplant. Es erwartet Sie ein spannendes Interview mit Herrn Martin Schneider, dem Geschäftsführer der MEFA Befestigungs- und Montagesysteme GmbH, Kupferzell. Vielen Dank an Herrn Schneider für das eindrucksvolle Gespräch!...
- 21. Okt. 2025
Interview zum 30. Gründungstag | Herr Schneider und Herr Dr. Janner, SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH
Zum 30. Gründungstag des Modell Hohenlohes haben wir eine Interview-Reihe mit unseren Mitgliedern geplant. Es erwartet Sie ein spannendes Interview mit Tobias Schneider und Dr. Roland Janner aus der Geschäftsführung der SWG Schraubenwerk Gaisbach GmbH mit Suria Hack (Social Media bei Modell Hohenlohe e. V.).......
