Neuer Studiengang an der DHBW Heilbronn für BWL-Technical Management Wertstoffmanagement und Recycling
Modell Hohenlohe
Seit dem 1. Oktober 2023 bietet die DHBW Heilbronn den Studiengang „BWL-Technical Management Wertstoffmanagement und Recycling“ an. Dieser Studiengang beschäftigt sich mit dem steigenden globalen Rohstoffverbrauch und die Herausforderungen der Abfallwirtschaft. Der Fokus liegt auf der Wiederverwertung von Abfällen, um wertvolle Rohstoffe zurück in den Wirtschaftskreislauf zu führen. Der Studiengang vermittelt betriebswirtschaftliche und technische Kenntnisse, mit einem Schwerpunkt auf Wertstoffmanagement und Recycling. Wir freuen uns, den Studiengangsleiter Prof. Dr. Andreas Reichert am 23. Januar als Referenten bei unserem Modell Hohenlohe Event: „Innovatives Recycling im Fokus – Zukunft gestalten, Kunststoff-Abfall neu denken. Branchenpioniere bei ebm-papst“ begrüßen zu dürfen.
Direkter Weg zu mehr Information:
Heilbronn DHBW
Quelle: DHBW Heilbronn
Weitere News
- 9. Sep. 2025
PV-Netzwerktreffen Heilbronn-Franken
PV-Netzwerktreffen Heilbronn-Franken Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Energiewende vor Ort gestaltet werden kann und welche Chancen sich daraus ergeben. Zum Auftakt gibt es einen Impuls, warum die Energiewende vor Ort so wichtig ist und welche Herausforderungen und Möglichkeiten die Photovoltaik mit sich bringt. Im Anschluss......
- 9. Sep. 2025
Aufbruch in neue Wirtschaftswelten
Gemeinsam mit der Stadt Lörrach lädt die IHK Hochrhein Bodensee zu einem inspirierenden Abend auf dem Lauffenmühle Areal ein, auf dem wir unsere Erfahrungen auf der Reise in neue Wirtschaftswelten teilen wollen – mit all ihren Mühen und Hürden, aber auch all ihren neuen Chancen......
- 9. Sep. 2025
Das Bundeskabinett hat am 3. September 2025 ein „Gesetz zur Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes – Entlastung der Unternehmen durch anwendungs- und vollzugsfreundliche Umsetzung“ beschlossen.
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz gilt nahtlos weiter Bundesregierung entlastet Unternehmen beim Lieferkettengesetz, ohne Standards im Bereich der Menschenrechte abzusenken. Das Bundeskabinett hat am 3. September 2025 ein „Gesetz zur Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes – Entlastung der Unternehmen durch anwendungs- und vollzugsfreundliche Umsetzung“ beschlossen. „Mit der Streichung der Berichtspflicht nach dem......