Erstes adaptives Hochhaus der Welt – in Stuttgart
Modell Hohenlohe

Am 5. Oktober 2021, wurde an der UNI- Stuttgart (Campus Vaihingen) das erste adaptive Hochhaus der Welt eröffnet. Dort soll untersucht werden, inwieweit sich Gebäude aktiv an Veränderungen durch Umwelteinflüsse anpassen können. Unter realen Bedingungen erforschen WissenschaftlerInnen im Maßstab 1:1.
Laut Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, welche der Eröffnungsfeier beiwohnte, trägt die Uni- Stuttgart durch das Demonstrator-Hochhaus, maßgebend zur Energieeffizienz im Bauwesen und Ressourceneinsparung bei.
Direkter Weg zum Artikel:
Erstes adaptives Hochhaus der Welt
Quelle: Universiät Stuttgart
Bildquelle: pixabay
Weitere News
- 9. Sep. 2025
Aufbruch in neue Wirtschaftswelten
Gemeinsam mit der Stadt Lörrach lädt die IHK Hochrhein Bodensee zu einem inspirierenden Abend auf dem Lauffenmühle Areal ein, auf dem wir unsere Erfahrungen auf der Reise in neue Wirtschaftswelten teilen wollen – mit all ihren Mühen und Hürden, aber auch all ihren neuen Chancen......
- 9. Sep. 2025
Das Bundeskabinett hat am 3. September 2025 ein „Gesetz zur Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes – Entlastung der Unternehmen durch anwendungs- und vollzugsfreundliche Umsetzung“ beschlossen.
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz gilt nahtlos weiter Bundesregierung entlastet Unternehmen beim Lieferkettengesetz, ohne Standards im Bereich der Menschenrechte abzusenken. Das Bundeskabinett hat am 3. September 2025 ein „Gesetz zur Änderung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes – Entlastung der Unternehmen durch anwendungs- und vollzugsfreundliche Umsetzung“ beschlossen. „Mit der Streichung der Berichtspflicht nach dem......
- 2. Juli 2025
Lärm
EU-Vorschriften zur Reduzierung und Regulierung von Umgebungslärm zum Schutz der menschlichen Gesundheit. Umgebungslärm, auch bekannt als Lärmbelästigung, ist in Europa ein großes Problem für die Umweltgesundheit. Sie wird durch verschiedene Ursachen verursacht, darunter Straßen-, Schienen- und Flughafenverkehr, Industrie und Bauwesen. Der Umgebungslärm kann durch kosteneffiziente......