MITGLIED WERDEN

Viele Vorteile, ein starkes Netzwerk und Lösungen durch Synergien erwarten Sie.
Jetzt Mitglied werden

EXTERNE VERANSTALTUNG: World Organic Forum vom 11. – 13. März 2020 (ABGESAGT)

Modell Hohenlohe

Wir fördern nachhaltiges Wirtschaften.

Von 11. – 13. März finden findet zum vierten Mal das. von der Akademie Schloss Kirchberg veranstaltete World Organic Forum unter dem Titel „Localizing SDGs –Creating a Network of Sustainable Development Goal Regions“ statt.

Die Veranstaltung steht im Fokus der lokalen Umsetzung der Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) für eine gerechte und zukunftsfähige Welt. Es ist der Startschuss für neue Kooperationen um die lokale/regionale Umsetzung der SDGs sowie deren Austausch weltweit voranzutreiben. Zahlreiche hochkarätige Persönlichkeiten aus Politik, Forschung und Zivilgesellschaft geben Denkanstöße , wie die SDGs erreicht werden können, indem wir Nachhaltigkeit breiter denken. Diskutieren Sie mit, wie die Ziele erfolgreich in ländlichen Regionen umgesetzt werden können und knüpfen Sie Kontakte zu internationalen Regionen und Akteuren um im Austausch auch Ihr Unternehmen und Ihre Region bei den SDGs voranzubringen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter http://www.schloss-kirchberg-jagst.de/wof.

 

Bildquelle: Wikipedia.de

Weitere News

  • AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: METRUCKS im Podcast Interview bei Hohenlohe Plus

    Wer steht hinter dem Modell Hohenlohe Mitglied: METRUCKS GmbH? Im Podcast von HohenlohePlus werden die Gründer und Geschäftsführenden Nicole und Srinath Menon vorgestellt und deren Bewegründe das Start-up METRUCKS GmbH zu gründen. Darüber hinaus wird ein Blick in die Zukunft geworfen und der Hörer erhält Einblicke in die innovativen Pläne von Srinath und Nicole für ihre Lastenfahrzeuge....

  • ÜBER UNS: In Erinnerung an Heinz Wieland – dem Initiator von Modell Hohenlohe

    Mit Bedauern nehmen wir Abschied von Heinz Wieland, dem Initiator von Modell Hohenlohe. Herr Wieland legte im Jahr 1991 den Grundstein für den Verband. Er war nicht nur Gründungsmitglied, sondern auch mehr als zehn Jahre als Vorstand maßgeblich in der Entwicklung und Leitung von Modell Hohenlohe aktiv....

  • AUS DEN MITGLIEDSBETRIEBEN: Richard Henkel GmbH nutzt umfassendes Life-Cycle-Management

    Baden-Württemberg strebt eine Vorreiterrolle in klimaneutraler und nachhaltiger Produktion an, gestützt auf die Potenziale der Digitalisierung. Ein Beispiel hierfür ist unser Modell Hohenlohe Gründungsmitglied: die Richard Henkel GmbH, ein Garten- und Wellnessmöbel Hersteller mit Sitz in Forchtenberg....