Ansprechpartner:
Ute Zeile (Geschäftsführerin)
Die AIH ist Brücke zur Arbeit, d.h. sie unterstützt benachteiligte Menschen bei der Heranführung ans Arbeitsleben durch eine breite Palette an Projekten und Maßnahmen.
Regionales Alleinstellungsmerkmal der AIH ist die Verbindung nahezu aller Projekte und Maßnahmen mit praktischen Arbeiten und „learning by doing“ in verschiedenen Bereichen und Arbeitsfeldern. Dabei werden grundlegende Arbeitstugenden vermittelt. Die Arbeitsrealität kann im geschützten Rahmen geübt und erlebt werden.
Der Grund für unsere Mitgliedschaft beim Modell Hohenlohe e.V. ist, dass wir gemeinsam viel mehr erreichen, als jeder einzelne für sich genommen; von den Erfahrungen anderer Mitglieder viel lernen können und im Erfahrungsaustausch wichtige Erkenntnisse für unsere tägliche Arbeit erhalten.